
Die Rhine-Ruhr 2025
FISU World University Games
Auf den Punkt
Das HOD Welcome Dinner im Luftschiffhangar Mülheim gab einen emotionalen Vorgeschmack auf die studentische Olympiade im Ruhrgebiet und Berlin:
Leistungen
- Event
- Show & Entertainment
- Live Entertainment
- Experience Design
- Showregie
- Projektmanagement
- Künstlermanagement


DAS PROJEKT
Im beeindruckenden Setting des Luftschiffhangars in Mülheim an der Ruhr fand am 7. April 2025 das HOD Welcome Dinner samt Teamauslosung der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games statt.
Ein bedeutender Meilenstein exakt 100 Tage vor Beginn der Spiele.
Moderiert von der Fitness- und Lifestyle-Influencerin Maren Schiller und dem Kommentatoren- und Moderationsurgestein Claus Lufen wurde den Delegationen aus rund 150 Ländern dieser Welt einiges geboten.
Auf der Bühne sorgten neben den ersten Teamauslosungen sportliche Größen wie Olympiateilnehmerin und IOC-Mitglied Kim Bui, Beachvolleyballerin Karla Borger, Goldmedailliengewinnerin im 3x3 Basketball bei Paris 24 Sonja Greinacher und Wasserballtrainer Aleksandar Radovic für hochkarätige Unterhaltung.


Weitere Highlights: Der Auftritt der Rhytmussportgruppe und die Uraufführung der offiziellen Hymne der Spiele in einer exklusiven Akustikversion durch den Komponisten Jan Löchel.
Den krönenden Abschluss bereitete die Ankunft des Feuers im ausrichtenden Sportland NRW. Und das war Chefsache: Ministerpräsident Hendrik Wüst trug die beeindruckende Fackel in die nicht weniger überwältigende Location. Der Startschuss für den Fackellauf durch Nordrhein-Westfalen.
Wir sind superglücklich, dass wir zusammen mit dem fantastischen Team des OCs diesen bedeutenden Meilenstein hin zur studentischen Olympiade an Rhein und Ruhr mitgestalten durften, und wir sind uns sicher, dass dieses Event als Blaupause für die jüngst kommunizierte Olympiabewerbung Nordrhein-Westfalens dienen kann.
Bilder und Fotoaufnahmen von Andrea Bowinkelmann und Jutta Prechtel
Die Galerie









