
KESSEBÖHMER@HOME LÄDT EIN
Auf den Punkt
Kesseböhmer@Home ist mehr als „irgendwie digital“ – es ist ein virtuelles Messeerlebnis mit echten Emotionen. Entwickelt von Vogelsänger: Full CGI, 360 Grad, weltweit begehbar.
Leistungen
- Event
- Digitale Events / Hybrid
- CGI


Das PROJEKT
"Irgendwie digital" können seit der Corona Pandemie viele Unternehmen. Plötzlich mussten Konferenzen, Messen und Ausstellungen virtuell stattfinden. Das hat geklappt. Irgendwie. Aber was, wenn der Anspruch höher ist? Und was, wenn das digitale Format auch nach der Pandemie Bestand haben soll? Dann muss es ein bisschen mehr sein!
Herzlich Willkommen bei Kesseböhmer@Home. Eine virtuelle Welt konzipiert und realisiert von den Vogelsänger Studios.
Viele Produkte - gerade im Einrichtungsbereich - leben davon, dass sie im passenden Umfeld wirklichkeitsnah präsentiert werden. Die spannende Frage: Wie lässt sich dies in einen virtuellen Raum übersetzen?
Geballte Kompetenz war gefragt: Und so trafen sich digital-Handwerker und CGI-Tischler, virtuelle Set-Designer und Event-Spezialisten und übersetzten die Produktwelten von Kesseböhmer in eine erlebbare virtuelle Welt. Real oder nicht real?- Wieder einmal müssen wir uns diese Frage stellen. Die Antwort: Ein tolles reales Projekt - mit fantastischem virtuellen Ergebnis!


Kesseböhmer@Home ist ein virtueller Raum, der es dem Besucher ermöglicht, aus dem heimischen Wohnzimmer, dem Büro oder aus jedem Teil dieser Welt durch das wunderschöne Fachwerkhaus von Kesseböhmer am Standort Bad Essen zu schlendern. In jeder Ecke gibt es Produkte zu entdecken. Viel Liebe zum Detail macht die Tour im virtuellen Raum einzigartig und erlebbar. Und auch die digitale Welt lebt von Begegnungen und Emotionen - aus diesem Grund wird der Kunde nach Terminabsprache ganz individuell von seinem Ansprechpartner durch das Haus geführt. Und das rund um die Uhr, denn irgendwo auf der Welt ist immer Messeöffnungszeit. Eine weitere Besonderheit: Mitarbeiter von Kesseböhmer wurden im Vorfeld aufwendig gefilmt und integriert - fast ein Gefühl wie nach Hause kommen.
Das Vertriebsnetz von Kesseböhmer ist seit Mai 2021 mit 50 internen und bis zu 150 externen Mitarbeitern in den neuen virtuellen Räumen unterwegs. Sie sind gekommen, um zu bleiben. Wir sind sicher: Auch nach der Pandemie wird diese neue Art der Begegnung Bestand haben. Absolut zu recht.
Und wir bauen schon an, denn eine virtuelle Welt ermöglicht eine grenzenlose Erweiterung der Ausstellungsfläche. Und das ganz ohne Baustelle! Und so werden im Frühjahr 2022 auch amerikanische Produkte zu sehen sein.
Dieses Projekt ist Gewinner des German Brand Award 2022 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation / Brand Digitalization“.
Hier mehr erfahren.DAS SHOWREEL
Die Galerie





